Itsrap

Deutscher Hip-Hop und Rap

Bands wie Die Fantastischen 4, Fettes Brot oder Tic Tac Toe sind in der Szene bekannt. Deutscher Hip-Hop und Rap wird in Deutschland produziert, die Bands singen aber nicht unbedingt auf Deutsch oder sind selbst deutschstämmig. Trotzdem hat der deutsche Hip-Hop seinen eigenen Charakter, seine Ausstrahlung und daher auch viele Anhänger.

In diesem Blog wird über die Hip-Hop- und Rap-Musik in Deutschland berichtet, ihre Interpreten vorgestellt, es werden ihre Wurzeln untersucht und darüber geschrieben, wie es mit der Musik weitergeht. In unterschiedlichsten Artikeln wird die Welt des deutschen Hip-Hop und Rap beleuchtet. Welche Bands wann und wo Konzerte geben, ist ein weiterer wichtiger Punkt in diesem Blog.

Moses Pelham: Rapper seit den 80ern

27 Jul 2022

Moses Pelham ist eine Koryphäe im Bereich des deutschen Hip-Hops. Schon seit seiner Jugend war er als Rapper und Sänger aktiv. Später kam seine Tätigkeit als Musikproduzent hinzu.

Der gebürtige Frankfurter kam bereits im Kindesalter mit Rap in Berührung und wurde auch durch die Musik amerikanischer Interpreten geprägt.

Rap-Hommage an Frankfurt

22 Jun 2022

Wer einmal in der Mainmetropole gelebt hat, wird den Song Winter in Frankfurt des deutschen Rappers Vega lieben. Der Musiker hat in seinem Video Bilder und Filme aus dem alten und neuen Frankfurt zusammengeschnitten und eine Liebeserklärung an die Stadt verfasst. Er selbst kommt aus dem nahen Langen.

Bushido – vom Bad-Boy- zum Opfer-Image

17 May 2022

Dem Deutsch-Rapper, Songwriter und Produzenten Bushido alias Sonny Black haftet seit jeher ein Bad-Boy-Image an. Im Laufe seiner Karriere sorgte der Gangsta-Rapper aus der Berliner Szene immer wieder mit provokanten Texten und Aktionen für Schlagzeilen und Kontroversen. Angeblich fürchtet er seit Ende der Geschäftsbeziehung zu Clanchef Abou-Chaker um sein Leben.

Hip-Hop und Rap als kultivierter Mainstream

12 Apr 2022

Einst waren Hip-Hop und Rap Stile einer musikalischen Strömung, die vorwiegend innerhalb subkultureller Teilgruppen gefeiert wurden. Doch heute sind die Musikarten keine Nischenthemen mehr, sondern im kultivierten Mainstream angekommen. Dafür spricht auch die Tatsache, dass Hip-Hop- und Rap-Künstler beispielsweise in Blind Auditions von Musiksendungen wie The Voice auftreten.